Organisation

Zivilgarde- und Kameradenvereinigung für öffentliche Sicherheit in Csepreg

Zivilgarde- und Kameradenvereinigung für öffentliche Sicherheit in Csepreg

Der Zweck des Vereins

 

Das Ziel des Csepreg Public Security Citizen Guard and Comrades Association besteht darin, Verbrechen zu verhindern und zu verhindern, die öffentliche Ordnung und Sicherheit vor Ort zu schützen und das Gefühl der öffentlichen Sicherheit in der Öffentlichkeit zu verbessern und aufrechtzuerhalten.
Mit der praktischen Anwendung des erworbenen theoretischen Wissens und dem Einsatz von Kommunikationsmitteln möchte er die Ziele des Vereins verwirklichen und umsetzen.
Der Verein unterstützt die Sache der inneren Sicherheit sowie von Recht und Ordnung, die auf dem Ideal des Patriotismus basiert und den Interessen der Nation dient. Sie übernimmt die Durchsetzung grundlegender Menschen- und Bürgerrechte, sozialer Kontrolle und gesamtgesellschaftlicher Interessen, die Stärkung des Zusammengehörigkeits-, Kameradschafts- und Zugehörigkeitsgefühls sowie die Organisation hochrangiger und anspruchsvoller gemeinsamer Aktivitäten.
Es hilft, Traditionen zu bewahren und beteiligt sich aktiv an der Wiederbelebung von Traditionen.
Er überwacht die soziale und gesundheitliche Situation der Mitglieder, vertritt ihre Interessen und hilft bei der Lösung ihrer Probleme.
Es hilft bei der Pflege von Militärgräbern und Denkmälern und unterstützt die nationale Weg zur Karriere als Strafverfolgungsbeamter.
 

Kurze Geschichte:

 

Unser Verein wurde 2009 mit 13 Mitgliedern gegründet
Präsident Géza Bencsik
Wir wurden im März 2010 offiziell registriert
Unsere derzeit gültige Satzung wurde im Jahr 2016 verabschiedet
und beim Gericht registriert.

Wir haben derzeit 41 Mitglieder
Wir sind Mitglied von BEOSZ und OPSZ
Wir haben 1 Mitglied im Verband der Zivilschutzorganisationen des Kreises Vas
Vorstandsmitglied und eines unserer Mitglieder ist Aufsichtsratsvorsitzender.
In der burgenländischen Stützpunktorganisation des Österreichischen Kameradenbundes
1 unserer Mitglieder ist Vorstandsmitglied (Verbindungsbeamter)
 

Aktivitäten:

 

Grundsätzlich beschäftigen wir uns mit der Kriminalprävention
Darüber hinaus pflegen wir internationale Beziehungen,
Wir haben an der Untersuchung von Kriegsgräbern teilgenommen
Wir organisieren internationale Dreharbeiten
Wir beteiligen uns an der Durchführung verschiedener kirchlicher, städtischer und ziviler Veranstaltungen
Während der Flüchtlingsflut halfen wir bei der Ergreifung von „Lieferanten“ und bei der Aufspürung von Einwanderern.
 

Anerkennungen:

 

Die Arbeit unserer Mitglieder wird sowohl von der Nationalen Verteidigung als auch vom Innenministerium (Polizei, Katastrophenschutz) in verschiedenen Formen anerkannt (HKC National Defense, Objektbelohnung vom Bezirkspolizeihauptmann vom Katastrophenschutzkommandanten).
Unser Mitglied ist Träger einer Auszeichnung der ÖKB Burgenland-Organisation und der Österreichischen Friedenstruppen Burgenland-Organisation.
Von der Polizei erhielten wir ein Lob- und Dankesschreiben für unsere Arbeit und auch von der örtlichen Regierung erhielten wir Anerkennung.

Galerie